liakada-web

(c) Herbert Frank 2002 - 2020

liakada-web

(c) Herbert Frank 2002 - 2020

User Tools

Site Tools




Syrakus


Anreise


Im Frühsommer kommt die Zeit, in der die vielen Ideen in einer konkreten Planung aufgehen sollen, was der Urlaubsmonat September denn bereit halten soll. Dabei stehe ich auch immer wieder vor der Entscheidung, auf eigenen Wegen was zu unternehmen oder bei Planung und Organisation einem Reiseveranstalter zu vertrauen, beides mit seinen Vor- und Nachteilen. So entschied ich, der gut organiserten und eindrucksvollen Woche in Montenegro noch eine ruhigere Woche in Syrakus folgen zu lassen.

Sizilien hatte ich ja im Vorjahr eingehend kennen gelernt und so war die Freude groß, als ich beim Anflug auf Catania zuerst die Liparischen Inseln im Tyrrhenischen Meer ausmachen konnte und danach der Ätna sanft vor sich hin dampfte. Das Gefühl ist ein anderes, ob man neugierig Neues entdeckt oder zu Bekanntem wiederkehrt.


Flug über LipariFlug über LipariDer Ätna dampftDer Ätna dampft


Eines hatte ich mir vorgenommen: es sollte eine ruhige, langsame, entspannte und genussreiche Woche sein. Das habe ich auch umgesetzt und mich anstatt eines dichten Besichtigungsprogramms von einer Bar zur nächsten treiben lassen und mit einem Café das laute Treiben auf den sizilianischen Plätzen und Gassen beobachtet oder mit einem Glas Wein aufs Meer hinaus geträumt. Tagsüber habe ich mich dazu an den vielfältigen Appetithäppchen erfreut, als Höhepunkt kam dann abends ein reichhaltiges Fischmahl. Nein, kulinarisch schlecht ergehen kann es einem in Italien nicht. Lange Wege hatte ich auch nicht zurück zu legen, das elegante Hotel war in einem alten Palazzo gleich hinter dem Dom.


Anreise nach SyrakusAnreise nach SyrakusAnreise nach Syrakus
Anreise nach SyrakusAnreise nach SyrakusAnreise nach Syrakus
Anreise nach SyrakusAnreise nach SyrakusAnreise nach Syrakus
Anreise nach SyrakusAnreise nach SyrakusAnreise nach Syrakus



Dom und Domplatz


Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus


Eigentlich waren es zwei Argumente, wieso ich gerade Syrakus wieder sehen wollte. Anders als andere Städte Siziliens (Palermo, Messina) liegt die Stadt nicht nur am Meer, man sieht es auch. Die Altstadt Ortigia liegt auf einer mit mehreren Brücken mit dem Festland verbundenen Insel, auf drei Seiten vom Meer umgeben.

Zum zweiten finde ich den Dom einfach unglaublich faszinierend. Es gibt ja viele auf ihre Art wunderschöne Kirchen, aber keine weist eine 2500 jährige sichtbare Baugeschichte auf wie die Kathedrale Santa Maria delle Colonne (Heilige Maria der Säulen). Nach dem Sieg der verbündeten Griechen von Syrakus und Agrigent über die Karthager in der Schlacht bei Himera 480 v.Chr. wurde zu Ehren der Göttin Athene ein großer dorischer Tempel errichtet. Im 7. Jhdt. stand der Tempel immer noch, er wurde nicht abgerissen sondern in eine christliche Kirche umgebaut. Dazu wurden die umlaufende Säulenreihe zur Aussenmauer zugemauert, während aus der Cella als Mittelschiff Bögen geschnitten wurden. Im 11. Jahrhundert wurden die Araber von den Normannen vertrieben und das zwischenzeitlich als Moschee genutzte Gebäude neuerlich als Kirche geweiht. Aus normannischer Zeit überdauerten die Fenster in den Aussenwänden und die Zinnendekoration entlang der längsseitigen Aussenfassade. Aus dem 15. Jahrhundert stammen der Fussboden und die Holzdecke. Nach Schäden durch das große Erdbeben 1693 erhielt die Kathedrale eine barocke Apsis und die fantasievolle Aussenfassade.


Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus
Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus
Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus


Täglich besuchte ich also diesen in seiner Geschichte eindrucksvollen Andachtsraum und ließ in der Kühle die Gedanken wandern. Götter gingen und kamen, das Bauwerk hat sie überdauert.


Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus


Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus
Dom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom SyrakusDom vom Syrakus


Dom vom Syrakus



Piazza Duomo


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Der Platz vor dem Dom präsentiert sich einheitlich mit Fassaden des Barocks. Neben dem Dom steht der mächtig abweisende Palast des Bischofs. Besonders plastisch werden die Fassaden mit tiefer stehender Sonne, mit der sie auch so schön zu leuchten beginnen.


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Man muss erst um die Ecke blicken um zu erkennen, dass der Dom nicht zur Gänze aus der Barockzeit stammt.


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Früher die Kirche des Klosters der Zisterzienserinnen steht an der Schmalseite die Kirche Santa Lucia alla Badia aus dem 15. Jahrhundert. Geweiht ist sie der Patronin der Stadt, der Heiligen Lucia von Syrakus, einer Märtyrerin des 4. Jahrhunderts. Ihr Begräbnis ist auch im Altarbild dargestellt, das Caravaggio im Jahr 1608 malte, als er auf der Flucht aus dem Gefängnis auf Malta in Syrakus bei einem Freund unterkam.

Das Palazzo Beneventano del Bosco, das schönste Palais am Platz, befindet sich in Privatbesitz und ist leider nicht zugänglich.


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Als einer der zentralen Plätze der Stadt herrscht am Domplatz bis spät in die Nacht hinein Trubel. Es gibt dort zwar nur ein Kaffeehaus, aber die Gassen rundherum sind voll von Kneipen und Restaurants. Es ist ja auch wirklich schön, aus einer der Altstadtgassen heraus auf den stimmungsvoll beleuchteten Platz zu kommen.


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz
Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz


Syrakus DomplatzSyrakus DomplatzSyrakus Domplatz




Weiter zur nächsten Seite:

1197




This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies