Schon als es daran ging, meine ersten eigenen Wohnungen zu dekorieren, war es ein Block mit billigen Drucken von Bildern Monets, die Wohlgefühl verbreiten sollten, damals noch ohne tieferes Kunstinteresse.
Beim Lesen einer Biografie des Malers Claude Monet hatte ich die Orte seines Lebens auf einer Landkarte angesehen und mir dabei überlegt, ob einzelne davon als Ausflug eines Pariswochenendes machbar wären. Da kurzfristig eine lange geplante Urlaubsreise abgesagt wurde und ich doch etwas Schönes unternehmen wollte, so griff ich diese Idee auf und arrangierte eine Woche, in der ich in die Normandie “auf den Spuren Monets” reisen wollte. Komm mit.
In einen kurzen Bericht lässt sich diese vielfältige Reise einfach nicht zusammen fassen. Deshalb ist dieser Urlaub in sieben einzelne Kapitel auf je einer Seite unterteilt.
(Navigation links in der Leiste oder jeweils am Seitenende).
» 1. Saarbrücken (Annäherung an Frankreich)
» 2. Völklingen (Eisenwerk zum Anfassen)
» 3. Paris (Musée Marmottan Monet)
» 4. Rouen (Alte Hauptstadt der Normandie)
» 5. Giverny (Haus und Garten Monets)
» 6. Dieppe (Hafenstadt an der Atlantikküste)
» 7. Paris (Musée d’Orsay, Musée de l’Orangerie und Heimreise)