liakada-web

(c) Herbert Frank 2002 - 2020

liakada-web

(c) Herbert Frank 2002 - 2020

User Tools

Site Tools




Aus Trümmern auferstanden - Dresden


ARTIKEL IN ARBEIT - FIXME



Stadtschloss




Neumarkt und Frauenkirche













Albertinum mit Skulpturensammlung






Zwinger











Sammlung Alte Meister im Zwinger








Schifffahrt durchs Elbtal


Für eine Bootsfahrt bin ich ja immer zu begeistern, besonders wenn das Wetter so angenehm ist. Es ist eine gute Entscheidung, den Tag für einen Schiffsausflug auf der Elbe zu nutzen und auf einem der traditionellen Schaufelraddampfer der Sächsischen Dampfschiffahrt eineinhalb Stunden durch die schöne Kulturlandschaft des Dresdner Elbtals stromaufwärts zu schippern. Ab geht's vom Anleger am Dresdner Terrassenufer und schon bald löst sich die geschlossenen Uferverbauung auf und viel Grün begleitet den Fluss.

Die wunderschöne Landschaft gefiel auch der UNESCO und ab 2004 fand sich das Dresdner Elbtal auf der Liste des Weltkulturerbes. Dies war allerdings nur von kurzer Dauer, denn schon im Jahr 2009 wurde es wieder gestrichen, dem voran gegangen war ein Streit um die Errichtung einer Brücke oberhalb Dresdens, die Waldschlößchenbrücke wurde schließlich 2014 dem Verkehr übergeben (s. Dresdner Brückenstreit).


Oberhalb Dresdens quert die Waldschlößchenbrücke das Elbtal, sie war auch Streitpunkt im den Erhalt des Weltkulturerbetitels


Elbschlösser Schloss Albrechtsberg Lingnerschloss Schloss_Eckberg



Blaues Wunder Loschwitzer Brücke Schwebebahn Dresden







Elbtalkessel Schloss Pillnitz

Blaswitz Loschwitz, Weiße Hirsch, Bühlau, Rochwitz, Wachwitz

Fernsehturm Wachwitz

Maria am Wasser Hosterwitz



Schloss Pillnitz















This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies